Gefahrgutunterweisung gemäss Kap. 1.3 ADR/RID/IMDG-Code R231
202304SepGanztägig05Gefahrgutunterweisung gemäss Kap. 1.3 ADR/RID/IMDG-Code R231
Datum
4 September - 5 September
Ort
SVBL - Ausbildungszentrum für Logistiker
Rigistrasse 2, 5102 Rupperswil, Schweiz
Kurspreis
990,– CHF Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.
Für SVBL Mitglieder gibt es eine Vergünstigung. Bitte geben Sie „SVBL Mitglied“ bei der Anmeldung im Feld „Zusätzliche Bemerkungen“ an.
Kursdauer
08:30 bis 17:00 Uhr
Kursdetails
Übersicht Schulung „Gefahrgutunterweisung ADR/RID/IMDG-Code“ als PDF
Kursdetails
- Tag (ADR/RID) inkl. Lernzielkontrolle
- Tag (IMDG-Code) inkl. Lernzielkontrolle
Die Kurstage können auch einzeln gebucht werden.
ZERTIFIKAT
Die Teilnehmenden erhalten nach einer Lernzielkontrolle den erforderlichen Schulungsnachweis gemäss 1.3 ADR/RID bzw. 1.3 IMDG-Code. Dieses beinhaltet die individuellen Tätigkeitsbereiche und die daraufhin geschulten Themen.
ZIELGRUPPE
Beauftragte, beschäftigte und beteiligte Person, deren Arbeitsbereich die Beförderung gefährlicher Güter umfasst.
HINWEIS
Diese sogenannten „Beteiligten Personen“ (ADR/RID) sowie „Landpersonal“ (IMDG-Code) müssen in den Anforderungen, die die Beförderung gefährlicher Güter an ihren Arbeits- und Verantwortungsbereich stellt, unterwiesen sein.
Auch wenn kein Gefahrgutbeauftragter erforderlich ist, können Schulungsnachweise von der zuständigen Behörde für diesen Personenkreis eingefordert werden.
WIEDERHOLUNGSSCHULUNG
Alle am betrieblichen Gefahrgutprozess beteiligte Personen benötigen ausreichende Kenntnisse der Gefahrgutvorschriften und ist in regelmäßigen Abständen zu ergänzen.
Dies geschieht bestenfalls im Zuge der turnusmäßigen Änderung der Gefahrgutvorschriften im Zweijahresrhythmus.
KURSABLAUF
Dieser Kurs ist nach dem Blended Learning Konzept aufgebaut
Teil 1: Online Training (E-Learning) Awareness – hierfür erhalten Sie bei Kursanmeldung die Zugangsdaten und können bis zum Tag der Präsenzschulung das Online Training absolvieren
(Dauer ca. 30 Minuten).
Teil 2: Präsenzunterweisung am oben genannten Schulungsort.
KURSINHALT
Awareness – / Sicherheitsunterweisung
Aufbau und Struktur der aktuellen Gefahrgut-Vorschriften (1. Tag ADR/RID, 2. Tag IMDG-Code)
Anwendung der Gefahrgutliste (Verzeichnis der gefährlichen Güter)
Überblick auf Verpackungsanforderungen, Verpackungsanweisungen, Kennzeichnen, Bezetteln, Plakatieren, Dokumentation (Beförderungspapier, IMO Erklärung)
Abweichungen und Freistellungen
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar