Ausbildung zur/zum Gefahrgutbeauftragten zzgl. Prüfung A231
202320FebGanztägig23Ausbildung zur/zum Gefahrgutbeauftragten zzgl. Prüfung A231
Datum
20 Februar - 23 Februar
Ort
Aarau
Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, CH-5000 Aarau
Kurspreis
1.790,– CHF
Zzgl. Prüfungsgebühr
550,– CHF Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.
Kursdetails
Übersicht Schulung ADR + RID für Gefahrgutbeauftragte als PDF
Kursdetails
ZIELGRUPPE
Personen, die zum/zur Gefahrgutbeauftragten nach GGBV sr 741.622 ernannt werden sollen. Personen, die direkt oder indirekt an der Verminderung von Gefahren beteiligt sind, die sich aus dem Verpacken, Befüllen, Versenden, Beladen, Befördern oder Entladen gefährlicher Güter für Personen, Sachen und die Umwelt ergeben können.
ZERTIFIKAT
Die Teilnehmer erhalten einen Ausbildungsnachweis, der ein Jahr zum Ablegen der Prüfung berechtigt. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den Schulungsnachweis nach Art. 21 GGBV Gefahrgutbeauftragter/r Strasse/Schiene ADR/RID welcher 5 Jahre gültig ist.
KURSINHALT
1. TAG
Verordnung über Gefahrgutbeauftragte für die Beförderung gefährlicher Güter auf Strasse, Schiene und Gewässern (GGBV), Besonderheiten Nationale Vorschriften SDR/RSD, Überblick Teil 1 bis 9 ADR sowie Teil 1 bis 7 RID, Teil 1 – Allgemeine Vorschriften
2. TAG
Besondere Teile Strasse /Schiene ADR/RID, Teil 2 Klassifizierung, Teíl 3 Verzeichnis der gefährlichen Güter, Teil 4 Vorschrift für die Verwendung von Verpackungen und Tanks Teil 6 Bau- und Prüfvorschriften
3. TAG
Besondere Teile Strasse /Schiene ADR/RID, Teil 5 Vorschriften für den Versand, Teil 7 Vorschriften für die Beförderung, Teil 8 Vorschriften für die Fahrzeugbesatzungen, die Ausrüstung, den Betrieb der Fahrzeuge und die Dokumentation, Teil 9 Vorschriften für den Bau und die Zulassung von Fahrzeugen
4. TAG
Freistellungen, Sonstige Themen / offene Fragen – 13:30 bis 16:30 Prüfung zum Gefahrgutbeauftragten Strasse und Schiene
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar