SAFETY Training Plus
Der GEFAHRGUT Blog
Unsere Artikel im Überblick
IATA-DGR – Wiederholungsschulung
Wiederholungsschulungen Achtung: Nach Ablauf Ihrer Zertifizierung sind Sie nicht mehr berechtigt, Gefahrgut der Unterklasse 6.2 per Luft abzuwickeln. Wie Sie Ihrem
IMDG-Code – Wiederholungsschulung
Wiederholungsschulungen Der IMDG-Code besagt, dass Unterweisungen in regelmäßigen Abständen durch Auffrischungskurse ergänzt werden müssen, um Änderungen in den Vorschriften Rechnung zu
ADR – Wiederholungsschulung
Wiederholungsschulungen Das ADR besagt, dass Unterweisungen in regelmäßigen Abständen durch Auffrischungskurse ergänzt werden müssen, um Änderungen in den Vorschriften Rechnung zu
IATA-DGR | Änderung bei „kleinen“ Lithium-Batterien
Achtung beim Versand von Lithium-Zellen oder -Batterien EINZELN per Luftfracht. UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien UN 3090 Lithium-Metall-Batterien Zellen ≤ 20 Wh Zellen ≤ 1
01 | Individuelles Online Training
Die richtige Unterweisung für alle am Gefahrgut-Prozess beteiligten Personen stellt so manche Unternehmen vor eine große Herausforderung. 👩🎓👨🎓 Wie ist es
01 | E-Bikes – Wiederholungsschulung
Wiederholungsschulungen Sobald Sie Pedelecs oder E-Bikes in den Verkauf bringen, schreibt das Gefahrgutrecht (ADR) eine Unterweisung vor. Das ADR besagt, dass
03 | Gefahrgut Online Training fürs Management
Die Unternehmensleitung trägt die Verantwortung, dass alle am Gefahrgutprozess beteiligten Personen unterwiesen sind. Arbeitnehmer*innen müssen vor der Übernahme ihrer Tätigkeiten unterwiesen
02 | Position Gefahrgutbeauftragte*r
Laut den Gefahrgutvorschriften ADR/RID und ADN muss jedes Unternehmen, das gefährliche Güter für den Versand vorbereitet, diese befördert oder empfängt eine*n
01 | Verantwortung beim Versand von Gefahrgütern
Das oberste Ziel einer jeden Gefahrgutbeförderung ist das sichere Ankommen der Ware von A nach B. Um dies zu gewährleisten, muss
03 | Gefahrgut Online Training ADR
Die Unternehmensleitung trägt die Verantwortung, dass alle am Gefahrgutprozess beteiligten Personen unterwiesen sind. Arbeitnehmer*innen müssen vor der Übernahme ihrer Tätigkeiten unterwiesen werden. Andernfalls dürfen
02 | Erleichterungen beim Transport gefährlicher Güter auf der Straße
Unter gewissen Umständen erlaubt das ADR Erleichterungen. In so einem Fall müssen die Regelungen nicht oder nur teilweise eingehalten werden. Eine
01 | Unterweisungspflicht nach 1.3 ADR
Gefährliche Güter sind Stoffe oder Gegenstände von denen während der Beförderung Gefahren für Personen, die öffentliche Sicherheit und die Umwelt ausgehen