SAFETY Training Plus
Der GEFAHRGUT Blog
Unsere Artikel im Überblick
03 | Versand per Luftverkehr – Gefahrgut Online Training IATA-DGR
Sind Sie medizinisches Personal und möchten Patientenproben per Luft verschicken? Die Gefahrgutrichtlinien schreiben genaue Anweisungen für das Verpacken und Versenden von ansteckungsgefährlichen Stoffen vor. Die
02 | Versand von Patientenproben
Je nach Ansteckungspotential wird eine Patientenprobe Kategorie A, Kategorie B oder der Freistellung zugeordnet. Befinden sich Krankheitserreger in der Probe? Lautet
01 | Ansteckungsgefährliche Stoffe – was ist das im Gefahrgutrecht?
In den letzten Wochen und Monaten ist das Thema „Gesundheit“ so präsent wie noch nie in den Medien und Köpfen aller.
03 | Wer ist am Gefahrgut-Prozess beteiligt?
Bei Mitarbeitenden in gefahrgutbefördernden Unternehmen sollte Sicherheitsbewusstsein von Anfang an gefördert werden. Die Wichtigkeit ausreichend geschulten Personals sollte stets an erster
02 | Sensibilisierung neuer Mitarbeiter*innen im Umgang mit Gefahrgut.
Bei Mitarbeitenden in gefahrgutbefördernden Unternehmen sollte das Sicherheitsbewusstsein von Anfang eine hohe Rolle einnehmen. Die Wichtigkeit ausreichend geschulten Personals sollte stets
01 | Was ist Gefahrgut und in welchen Branchen findet man es?
Die Sensibilisierung über das allgemeine Sicherheitsbewusstsein für die Beförderung gefährlicher Güter darf auch in der aktuellen Situation, wenn die Mehrheit der
02 | Unterweisung für einen sicheren Transport per Seeverkehr gemäß IMDG-Code
Die jüngsten Ereignisse von Unfällen mit Frachtschiffen zeigen, wie wichtig es ist, gut ausgebildetes Personal zu haben – und das nicht
01 | Einführung des IMDG-Codes Amdt. 40-20
Wussten Sie schon, dass die Gültigkeit des IMDG-Codes (Amendment 39-18) bis zum 31. Mai 2022 verlängert wurde? Schon jetzt darf aber
03 | Welche Anforderungen gibt es beim Versand von Lithium-Batterien?
Lithium-Batterien im Alltag Jeder kennt und nutzt sie. Sie sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. In Uhren, Tablets, Mobiltelefonen
02 | Welchen Gefahrgut-Richtlinien unterliegen Lithium-Batterien?
Auf Lithium-Batterien und -Zellen stößt man nicht nur in E-Bikes und Pedelecs, auch in Smartphones, Kameras oder Laptops findet man diese
01 | E-Bikes und Pedelecs – Gefahrgut?
Der Boom der „e-Mobilität“ ist in vollem Gange. E-Bikes und Pedelecs finden sich in den Sortimenten der meisten Fahrradläden und Fahrradwerkstätten.