Virtuelle Schulung
Im Rahmen unserer virtuellen Schulungen bieten wir Unterweisungen über MS Teams / Zoom für alle am Gefahrgutprozess beteiligten Personen und Unternehmen an. Im Folgenden finden Sie alle Kurse und können sich dafür unverbindlich anmelden.
Anmeldung
Technik-Check
Unterweisung
Zertifikat
KURSÜBERSICHT
IATA DGR - Gefahrgut Luft
Kursart
IATA-DGR
Land
Virtuell
Filtern
202126Apr27Refresher PK1 / PK3 inkl. BAZL Prüfung v211
Datum
26 April – 27 April
Ort
Virtueller Schulungsraum
Kurspreis
990,– CHF
Kursdetails
Kursdetails
Refresher PK1 Versender / PK3 Spediteure inkl. BAZL Abschlussprüfung
ZERTIFIKAT
Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Abschlussprüfung (mind 80%) ein vom BAZL anerkanntes Zertifikat gemäss 1.5.0.4 IATA-DGR, das 24 Monate gültig ist.
ZIELGRUPPE
Personen, die ein gültiges IATA-DGR Zertifikat für die Personalkategorie 1/3 haben und den notwendigen Refresherkurs zur Verlängerung der Gültigkeit auf weiter 24 Monate benötigen.
HINWEIS
Bitte legen Sie eine Kopie des Zertifikates Ihrer Kursanmeldung bei. DANKE!
KURSINHALT
Allgemeine Philosophie
Begrenzungen und Erkennung von nicht deklariertem Gefahrgut
Allgemeine Anforderungen für Versender
Verzeichnis der gefährlichen Güter
Allgemeine Verpackungsanforderungen und Verpackungsanweisungen
Markierung und Kennzeichnung
Versendererklärung und andere erforderliche Dokumente
Bestimmungen für Passagiere und Besatzungsmitglieder
Verfahren bei Notfällen
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar.
202128Jun29Grundkurs PK2 inkl. LBA Prüfung v212
Datum
28 Juni – 29 Juni
Ort
Virtueller Schulungsraum
Kurspreis
690,– EUR
Kursdetails
Grundkurs PK2 Verpacker inkl. LBA Abschlussprüfung 212 ZERTIFIKAT Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Abschlussprüfung (mind. 80%) ein LBA anerkanntes Zertifikat gemäß IATA-DGR 1.5.0.4 ZIELGRUPPE Erwerb von Kenntnissen, die für Verpacker
Kursdetails
Grundkurs PK2 Verpacker inkl. LBA Abschlussprüfung 212
ZERTIFIKAT
Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Abschlussprüfung (mind. 80%) ein LBA anerkanntes Zertifikat gemäß IATA-DGR 1.5.0.4
ZIELGRUPPE
Erwerb von Kenntnissen, die für Verpacker (Personalkategorie 2) nach Abschnitt 1.5 der IATA-DGR Gefahrgutvorschriften erforderlich sind und die in einer Prüfung nachgewiesen erden müssen. Die Teilnehmer werden durch Übungsaufgaben und praktische Übungen intensiv auf die LBA Prüfung vorbereitet.
HINWEIS
Das Zertifikat ist 24 Monate gültig und kann 3 Monate vor Ablauf mit einer Wiederholungsschulung/-prüfung verlängert werden.
KURSINHALT
Allgemeine Philosophie
Klassifizierung
Verzeichnis der gefährlichen Güter
Allgemeine Verpackungsanforderungen
Verpackungsanweisungen
Markierung und Kennzeichnung
Erkennung von nicht deklariertem Gefahrgut
Bestimmungen für Passagiere und Besatzungsmitglieder
Verfahren bei Notfällen
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar.
202128Jun30Grundkurs PK1 inkl. LBA Prüfung v212
Datum
28 Juni – 30 Juni
Ort
Virtueller Schulungsraum
Kurspreis
890,– EUR
Kursdetails
Kursdetails
Grundkurs PK1 Versender inkl. LBA Abschlussprüfung 212 Virtuell
ZERTIFIKAT
Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Abschlussprüfung (mind. 80%) ein LBA anerkanntes Zertifikat gemäß IATA-DGR 1.5.0.4
ZIELGRUPPE
Personen, die die erforderliche Sachkunde nach den ICAO-T.I./IATA-DGR Vorschriften für eine korrekte Gefahrguteinstufung, Verpackungsauswahl und Kennzeichnung benötigen. Personen, die die Versendererklärung (Shippers declaration) unterschreiben müssen.
HINWEIS
Das Zertifikat ist 24 Monate gültig und kann 3 Monate vor Ablauf mit einer Wiederholungsschulung/-prüfung verlängert werden.
KURSINHALT
Allgemeine Philosophie
Begrenzungen und Erkennung von nicht deklariertem Gefahrgut
Allgemeine Anforderungen für Versender
Klassifizierung
Verzeichnis der gefährlichen Güter
Allgemeine Verpackungsanforderungen und Verpackungsanweisungen
Markierung und Kennzeichnung
Versendererklärung und andere erforderliche Dokumente
Bestimmungen für Passagiere und Besatzungsmitglieder
Verfahren bei Notfällen
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar.
202115Nov16Grundkurs PK2 inkl. LBA Prüfung v213
Datum
15 November – 16 November
Ort
Virtueller Schulungsraum
Kurspreis
690,– EUR
Kursdetails
Grundkurs PK2 Verpacker inkl. LBA Abschlussprüfung 213 ZERTIFIKAT Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Abschlussprüfung (mind. 80%) ein LBA anerkanntes Zertifikat gemäß IATA-DGR 1.5.0.4 ZIELGRUPPE Erwerb von Kenntnissen, die für Verpacker
Kursdetails
Grundkurs PK2 Verpacker inkl. LBA Abschlussprüfung 213
ZERTIFIKAT
Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Abschlussprüfung (mind. 80%) ein LBA anerkanntes Zertifikat gemäß IATA-DGR 1.5.0.4
ZIELGRUPPE
Erwerb von Kenntnissen, die für Verpacker (Personalkategorie 2) nach Abschnitt 1.5 der IATA-DGR Gefahrgutvorschriften erforderlich sind und die in einer Prüfung nachgewiesen erden müssen. Die Teilnehmer werden durch Übungsaufgaben und praktische Übungen intensiv auf die LBA Prüfung vorbereitet.
HINWEIS
Das Zertifikat ist 24 Monate gültig und kann 3 Monate vor Ablauf mit einer Wiederholungsschulung/-prüfung verlängert werden.
KURSINHALT
Allgemeine Philosophie
Klassifizierung
Verzeichnis der gefährlichen Güter
Allgemeine Verpackungsanforderungen
Verpackungsanweisungen
Markierung und Kennzeichnung
Erkennung von nicht deklariertem Gefahrgut
Bestimmungen für Passagiere und Besatzungsmitglieder
Verfahren bei Notfällen
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar.
202115Nov17Grundkurs PK1 inkl. LBA Prüfung v213
Datum
15 November – 17 November
Ort
Virtueller Schulungsraum
Kurspreis
890,– EUR
Kursdetails
Kursdetails
Grundkurs PK1 Versender inkl. LBA Abschlussprüfung 213
ZERTIFIKAT
Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Abschlussprüfung (mind. 80%) ein LBA anerkanntes Zertifikat gemäß IATA-DGR 1.5.0.4
ZIELGRUPPE
Personen, die die erforderliche Sachkunde nach den ICAO-T.I./IATA-DGR Vorschriften für eine korrekte Gefahrguteinstufung, Verpackungsauswahl und Kennzeichnung benötigen. Personen, die die Versendererklärung (Shippers declaration) unterschreiben müssen.
HINWEIS
Das Zertifikat ist 24 Monate gültig und kann 3 Monate vor Ablauf mit einer Wiederholungsschulung/-prüfung verlängert werden.
KURSINHALT
Allgemeine Philosophie
Begrenzungen und Erkennung von nicht deklariertem Gefahrgut
Allgemeine Anforderungen für Versender
Klassifizierung
Verzeichnis der gefährlichen Güter
Allgemeine Verpackungsanforderungen und Verpackungsanweisungen
Markierung und Kennzeichnung
Versendererklärung und andere erforderliche Dokumente
Bestimmungen für Passagiere und Besatzungsmitglieder
Verfahren bei Notfällen
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar.
ADR - Gefahrgut Straße / RID Gefahrgut Schiene
Kursart
ADR/RID
Land
Virtuell
Filtern
202130AprVorbereitung Prüfung Gb ADR/RID v211
Datum
30 April – 30 April
Ort
Virtueller Schulungsraum
Kurspreis
490,– EUR
Zzgl. Prüfungsgebühr
Für Gefahrgutbeauftragte – Verlängerungsprüfung 121,– EUR bei der IHK München und Oberbayern. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.
Kursdetails
Kursdetails
ZERTIFIKAT
Schulungsnachweis gemäß Kapitel 1.3 ADR/RID
ZIELGRUPPE
Gefahrgutbeauftragte, die sich auf die Verlängerungsprüfung im Straßenverkehr/ADR und Schienenverkehr/RID vorbereiten.
Beauftragte und beschäftigte Personen, die fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gefahrguttransport im Straßen- und Schienenverkehr auffrischen möchten.
BLENDED LEARNING
Dieser Kurs besteht aus zwei Modulen:
- Modul: SAFETY Online Training ADR (90 min) und RID (20 min)
- Modul: Virtueller Schulungsraum – 4 UE: Praxisbeispiele, Bearbeitung eines Fragenpools von 08:30 – 10:00 und 10:30 – 12:00
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar.
Datum
21 Juni – 25 Juni
Ort
Virtueller Schulungsraum
Kurspreis
890,– EUR
Zzgl. Prüfungsgebühr
Für Gefahrgutbeauftragte/r: 110,- EUR bei der IHK Passau bzw. 130,— EUR bei IHK München und Oberbayern. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.
Kursdetails
Kursdetails
IHK Ausbildung Gefahrgutbeauftragte/r Straße ADR
ZERTIFIKAT
Schulungsnachweis gemäß Kapitel 1.3 ADR und Ausbildungsbescheinigung für die Zulassung zur IHK Prüfung
ZIELGRUPPE
Personen, welche die Ausbildung und Prüfung zum Gefahrgutbeauftragten im Straßenverkehr/ADR absolvieren möchten.
Zusätzlich geeignet für die Ausbildung beauftragte bzw. verantwortliche Personen sowie beschäftigte Personen nach Kap. 1.3 ADR
Täglich 6 UE (je 45 Min) – Schulungsbeginn 08:30 Uhr
SAFETY ONLINE Training
Zur optimalen Vorbereitung für die Ausbildung zum Gefahrgutbeauftragten erhalten Sie ca. 3 Wochen vor Kursbeginn einen kostenlosen 4-wöchigen Zugang zu unserem SAFETY Online Training
KURSINHALT
ALLGEMEINER TEIL
Nationale und internationale Regelwerke, Angrenzende Rechtsgebiete, Gesetze über die Beförderung gefährlicher Güter, GbV, Verkehrsübergreifende Rechtsvorschriften, ADR-Überblick, Allgemeine Vorschriften
BESONDERER TEIL – STRASSE/ADR
Klassifizierung, Verzeichnis gefährlicher Güter, Verwendung von Verpackungen, Vorschriften für den Versand, Dokumentation, Bau- und Prüfvorschriften, Vorschriften für die Beförderung, Vorschriften für die Fahrzeugbesatzung, die Ausrüstung, den Betrieb der Fahrzeuge und die Dokumentation, Vorschriften für den Bau und die Zulassung von Fahrzeugen
Beispiele aus der Praxis und Probeprüfung
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar.
202125JunVorbereitung Prüfung Gb ADR/RID v212
Datum
25 Juni – 25 Juni
Ort
Virtueller Schulungsraum
Kurspreis
490,– EUR
Zzgl. Prüfungsgebühr
Für Gefahrgutbeauftragte – Verlängerungsprüfung 121,– EUR bei der IHK München und Oberbayern. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.
Kursdetails
Kursdetails
ZERTIFIKAT
Schulungsnachweis gemäß Kapitel 1.3 ADR/RID
ZIELGRUPPE
Gefahrgutbeauftragte, die sich auf die Verlängerungsprüfung im Straßenverkehr/ADR und Schienenverkehr/RID vorbereiten.
Beauftragte und beschäftigte Personen, die fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gefahrguttransport im Straßen- und Schienenverkehr auffrischen möchten.
BLENDED LEARNING
Dieser Kurs besteht aus zwei Modulen:
- Modul: SAFETY Online Training ADR (90 min) und RID (20 min)
- Modul: Virtueller Schulungsraum – 4 UE: Praxisbeispiele, Bearbeitung eines Fragenpools von 08:30 – 10:00 und 10:30 – 12:00
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar.
202101OktVorbereitung Prüfung Gb ADR/RID v213
Datum
1 Oktober – 1 Oktober
Ort
Virtueller Schulungsraum
Kurspreis
490,– EUR
Zzgl. Prüfungsgebühr
Für Gefahrgutbeauftragte – Verlängerungsprüfung 121,– EUR bei der IHK München und Oberbayern. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.
Kursdetails
Kursdetails
ZERTIFIKAT
Schulungsnachweis gemäß Kapitel 1.3 ADR/RID
ZIELGRUPPE
Gefahrgutbeauftragte, die sich auf die Verlängerungsprüfung im Straßenverkehr/ADR und Schienenverkehr/RID vorbereiten.
Beauftragte und beschäftigte Personen, die fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gefahrguttransport im Straßen- und Schienenverkehr auffrischen möchten.
BLENDED LEARNING
Dieser Kurs besteht aus zwei Modulen:
- Modul: SAFETY Online Training ADR (90 min) und RID (20 min)
- Modul: Virtueller Schulungsraum – 4 UE: Praxisbeispiele, Bearbeitung eines Fragenpools von 08:30 – 10:00 und 10:30 – 12:00
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar.
202126NovVorbereitung Prüfung Gb ADR/RID v214
Datum
26 November – 26 November
Ort
Virtueller Schulungsraum
Kurspreis
490,– EUR
Zzgl. Prüfungsgebühr
Für Gefahrgutbeauftragte – Verlängerungsprüfung 121,– EUR bei der IHK München und Oberbayern. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.
Kursdetails
Kursdetails
ZERTIFIKAT
Schulungsnachweis gemäß Kapitel 1.3 ADR/RID
ZIELGRUPPE
Gefahrgutbeauftragte, die sich auf die Verlängerungsprüfung im Straßenverkehr/ADR und Schienenverkehr/RID vorbereiten.
Beauftragte und beschäftigte Personen, die fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gefahrguttransport im Straßen- und Schienenverkehr auffrischen möchten.
BLENDED LEARNING
Dieser Kurs besteht aus zwei Modulen:
- Modul: SAFETY Online Training ADR (90 min) und RID (20 min)
- Modul: Virtueller Schulungsraum – 4 UE: Praxisbeispiele, Bearbeitung eines Fragenpools von 08:30 – 10:00 und 10:30 – 12:00
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar.
IMDG Code - Gefahrgut See
Kursart
IMDG-Code
Land
Virtuell
Filtern
202130JulVorbereitung Prüfung Gb See v211
Datum
30 Juli – 30 Juli
Ort
Virtueller Schulungsraum
Kurspreis
490,– EUR
Zzgl. Prüfungsgebühr
Für Gefahrgutbeauftragte – Verlängerungsprüfung 121,– EUR bei der IHK München und Oberbayern. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.
Kursdetails
Kursdetails
ZERTIFIKAT
Schulungsnachweis gemäß Kapitel 1.3 IMDG-Code
ZIELGRUPPE
Gefahrgutbeauftragte, die sich auf die Verlängerungsprüfung im Seeverkehr/IMDG-Code vorbereiten.
Beauftragte und beschäftigte Personen, die fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gefahrguttransport im Seeverkehr auffrischen möchten.
BLENDED LEARNING
Dieser Kurs besteht aus zwei Modulen:
- Modul: SAFETY Online Training IMDG-Code (90 min)
- Modul: Virtueller Schulungsraum – 4 UE: Praxisbeispiele, Bearbeitung eines Fragenpools von 08:30 – 10:00 und 10:30 – 12:00
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar.
202129OktVorbereitung Prüfung Gb See v212
Datum
29 Oktober – 29 Oktober
Ort
Virtueller Schulungsraum
Kurspreis
490,– EUR
Zzgl. Prüfungsgebühr
Für Gefahrgutbeauftragte – Verlängerungsprüfung 121,– EUR bei der IHK München und Oberbayern. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.
Kursdetails
Kursdetails
ZERTIFIKAT
Schulungsnachweis gemäß Kapitel 1.3 IMDG-Code
ZIELGRUPPE
Gefahrgutbeauftragte, die sich auf die Verlängerungsprüfung im Seeverkehr/IMDG-Code vorbereiten.
Beauftragte und beschäftigte Personen, die fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gefahrguttransport im Seeverkehr auffrischen möchten.
BLENDED LEARNING
Dieser Kurs besteht aus zwei Modulen:
- Modul: SAFETY Online Training IMDG-Code (90 min)
- Modul: Virtueller Schulungsraum – 4 UE: Praxisbeispiele, Bearbeitung eines Fragenpools von 08:30 – 10:00 und 10:30 – 12:00
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar.
Spezial Kurse
Kursart
Gefahrstofflager
Land
Virtuell
Filtern
202127Apr28Gefahrstofflager 212 Virtuell
Datum
27 April – 28 April
Ort
Virtueller Schulungsraum
Kurspreis
990,– EUR
Kursdetails
KURSINHALT Gemeinsame online-Veranstaltung (in den zwei Kurstagen enthalten): – Europäische und nationale Rechtsvorschriften / GHS und
Kursdetails
KURSINHALT
Gemeinsame online-Veranstaltung (in den zwei Kurstagen enthalten):
– Europäische und nationale Rechtsvorschriften / GHS und CLP-VO / REACH / Gefahrstoff-VO
– Das Sicherheitsdatenblatt (SDB) als zentrale Informationsquelle / Erstellen von SDB (Übungen)
– Erstellen von Betriebsanweisungen gem. §14 GefStoffV
– Lagerung von Gefahrstoffen gem. TRGS 510 / Zusammen-, Getrennt- und Separat-Lagerung
Kundenspezifische Fragestellungen (individuell buchbar):
– Transportbedingter Aufenthalt oder Lagerung?
– Brand- und Explosionsschutzkonzepte für Gefahrstofflager
– Gefahrstoff-Container als Lösung?
– Werden alle gesetzlichen Auflagen erfüllt (Compliance-Check)?
Der Gefahrstoff-Experte kann zusätzlich zur online-Veranstaltung unabhängig von den genannten Terminen individuell gebucht werden.
Mehr Details
Unverbindlich Anmelden
Anmelden
Anmeldung offenEs sind noch Plätze verfügbar.
Bei Fragen zu bestimmten virtuellen Schulungen rufen Sie uns gerne unter +49 8677-914990 an.