Beschreibung
Ungesicherte oder falsch gesicherte Güter können bei Vollbremsung oder Ausweichbewegungen leicht verrutschen oder herabfallen und zu beträchtlichen Schäden führen.
Für die Verkehrssicherheit gibt es daher genaue Regeln und Vorschriften zum Verzurren von Ladungen. Durch formschlüssige und kraftschlüssige Ladungssicherung werden so z.B. die Regeln der Physik berücksichtigt. Zurrmittel wie Zurrgurte, Spanngurte oder Ratschen sind essenzielle Helfer der Ladungssicherung und sichern die Ladung gegen Verrutschen.
Fahrer*innen Verlader*innen und Fahrzeughalter*innen tragen Verantwortung für die Ladungssicherung und sind zu einer vorschriftsgemäßen Sicherung verpflichtet. Werden diese Regeln nicht beachtet, kann es zu teils empfindlichen Bußgeldern z.B. aufgrund Missachtung der Straßenverkehrsordnung (StVo) kommen.
Unsere Ladungssicherung Online Schulung stattet Sie mit dem nötigen Wissen aus, um Ladungen in PKW, Kleintransportern oder LKW ordnungsgemäß zu verstauen.