Details zur Online Schulung

ADR Gefahrgut Schulung: Online Training für den Straßenverkehr

139,00 

exkl. MwSt.

Ab 5 Lizenzen -> 5% Rabatt
Ab 10 Lizenzen -> 10% Rabatt
Lastwagen ADR

Kurzbeschreibung: Mit unserer ADR Gefahrgut Schulung erhalten Sie das nötige Wissen für den Transport gefährlicher Güter per Straße und ein rechtssicheres Zertifikat.

Regelwerk: Nach ADR 2023

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch

Jetzt aktiv werden!

Definition Online Schulung

Interaktive Lernmodule, die zeit- und ortsunabhängig auf unserer Lernplattform im Selbststudium absolviert werden können.

Details zum Kurs




Im Kurs enthalten

  1. Online Training gemäß 1.3 ADR
  2. Formulare und Checklisten zum Download

Gesetzliche Grundlagen

Die Unterweisung findet gemäß 1.3 ADR statt.

Zielgruppe

Alle Personen, die am Gefahrgutprozess auf der Straße beteiligt sind. Dies sind unter anderem Personen, die an der Versandvorbereitung (Verpackung, Markierung, Dokumentation) und Annahme der gefährlichen Güter beteiligt sind. Aber auch für Gefahrgutfahrer und -fahrerinnen ist diese Unterweisung geeignet, sofern sie unter 1000 Punkte fahren.

Kurs Übersicht

  1. Allgemeines und Pflichten der Beteiligten
  2. Sicherheitsunterweisung
  3. Verpacken
  4. Kennzeichnung
  5. Dokumentation
  6. Beförderung Versandstücke und Tanks
  7. Freistellungen

Ihr Zertifikat

Nachdem Sie alle Module und Übungen bearbeitet haben, erhalten Sie Ihr Zertifikat gemäß Kapitel 1.3 und 1.10 ADR.

Gültigkeit

Der Inhalt dieses Online Trainings entspricht der Aktualität ADR 2023. Dieses Zertifikat kann der zuständigen Behörde auf Verlangen zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass bei Änderungen in den Vorschriften regelmäßige Auffrischungskurse notwendig sind. Wir empfehlen, im Abstand von 2 Jahren den Kurs zu wiederholen.

Zertifikat-rechtssicher

Ihr rechtssicheres Zertifikat.

Einblick in den Kurs

Sound-symbol

Zum Starten klicken Sie in den folgenden Player.

play-button

Demoversion in neuem Tab öffnen.

Kursdauer

Das Online Training dauert in etwa 90-120 Minuten, je nach persönlicher Geschwindigkeit.

Zugriff zur Plattform

Der Zugriff zur Lernplattform ist unbegrenzt. Dabei können Sie 12 Monate auf den gebuchten Kurs zugreifen, diesen Abschließen und als Nachschlagewerk nutzen. Zudem werden Ihnen alle Formulare und Checklisten zum Download bereitgestellt.

Technische Voraussetzungen

Das Online Training ist für alle gängigen Geräte konzipiert.

Laptop-Icon

PC/Laptop

Tablet-Icon

Tablet

Smartphone-Icon

Smartphone per App

Und so funktioniert’s

  1. Kauf/Anmeldung finden Sie oben.
  2. Sie tragen sich und/oder Ihre Kolleg*innen ein.
  3. Zahlung per Rechnung / Paypal / Kreditkarte / Lastschrift.
  4. Jede/r erhält die individuellen Zugangsdaten.
  5. Jede/r absolviert das Online Training.
  6. Bei Abschluss erhält jede/r ein rechtsgültiges Zertifikat.
Gefahrgut-Online-Training

FAQs


Das ADR ist das Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. Es ist ein umfassendes Regelwerk zum Versand gefährlicher Güter per Straßentransport. Es wird in über 50 Ländern weltweit angewendet.


Jede Person, die am Gefahrgutprozess Straße beteiligt ist, benötigt eine Schulung nach 1.3 ADR.
Am Gefahrgutprozess sind z.B. Personen beteiligt, die klassifizieren, Verpackungen auswählen, verpacken, markieren, kennzeichnen, die Dokumente erstellen, den Versand anmelden, verladen, befördern und auch entladen und empfangen. Sie alle müssen gemäß den Vorschriften unterwiesen sein. Das Ablegen einer Prüfung ist hierbei nicht notwendig.  


Das Online Training gemäß 1.3 ADR kostet 139 Euro für eine Lizenz.  


Sobald Sie die orangefarbene Tafel aufklappen und damit anzeigen, dass Sie Gefahrgut transportieren, benötigen Sie einen ADR Führerschein. Sollten Sie Tanks transportieren ist ebenfalls immer ein Führerschein notwendig.  


Mit diesem Online Training erwerben Sie ein Zertifikat nach 1.3 ADR. Die Schulungsbescheinigung, oder auch den sogenannten Gefahrgut/ADR – Führerschein erhalten Sie mit dieser Schulung nicht. Um diesen Schein zu erwerben, ist eine mehrtägige Schulung mit theoretischen und praktischen Teilen notwendig.


Gefährliche Güter sind Stoffe, Gegenstände und Gemische, von denen beim Transport Gefahren für die öffentliche Sicherheit, Personen oder die Umwelt ausgehen können. Hieruntern fallen z.B. ätzende Stoffe, entzündbare Stoffe oder ansteckungsgefährliche Stoffe. Der Transport dieser Stoffe gilt als Gefahrguttransport.