Kurzbeschreibung: Mit unserer IATA – DGR Online Schulung erhalten Sie das nötige Wissen für den Transport von Güter der Unterklasse 6.2 UN 3373 Biologischer Stoff, Kategorie B / UN 1845 Trockeneis per Luft und ein rechtsicheres Zertifikat.
Modul Details, Demo Version und weitere Infos
Details
Sie sind Arzt/Ärztin, Mitarbeitende von Kliniken, Laboren oder Praxen und versenden ansteckungsgefährliche Stoffe, zum Beispiel Blutproben gemeinsam mit Trockeneis per Luftfracht? Unser speziell entwickeltes Online Training liefert Ihnen die wichtigsten Informationen, um den Versand rechtssicher durchzuführen. Dieser Kurs ist vom Luftfahrtbundesamt (LBA) in Deutschland anerkannt.
Im Kurs enthalten
Online Training gemäß IATA DGR / ICAO T.I. für Güter der Unterklasse 6.2.
Formulare und Checklisten zum Download.
Regelwerksverfolgung (Bei Änderungen in den Regelwerken erhalten Sie diese übersichtlich zusammengefasst.)
Gesetzliche Grundlage
Dieser Grundkurs Versender Unterklasse 6.2 (PK1) beruht auf IATA DGR / ICAO T.I. und ist vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) in Deutschland anerkannt. Die Genehmigungsnummer der SAFETY Training Plus GmbH lautet: DE.GGS.0139
Nach der Bearbeitung aller Abschnitte, werden Sie für den LBA Abschlusstest Bogen A freigeschaltet. Bei Bestehen erhalten Sie ein LBA anerkanntes Zertifikat. Bei Nichtbestehen haben Sie die Möglichkeit, alle Abschnitte erneut zu bearbeiten und den Abschlusstest Bogen B zu beantworten. Sollten Sie diesen ebenfalls nicht bestehen, müssen Sie ein Präsenztraining absolvieren.
Gültigkeit des Zertifikats
Das Zertifikat ist 24 Monate gültig.
Kursdauer
Das Online Training dauert in etwa 2,5 Stunden, je nach persönlicher Geschwindigkeit.
Zugriff zur Plattform
Der Zugriff zur Lernplattform ist unbegrenzt. Selbst nach Abschluss können Sie den Kurs 3 Monate als Nachschlagewerk nutzen. Zudem erhalten Sie alle Formulare und Checklisten zum Download bereitgestellt.
Und so funktioniert’s
Kauf/Anmeldung finden Sie oben.
Sie tragen sich und/oder Ihre Kolleg*innen ein.
Zahlung per Rechnung / Paypal.
Jede/r erhält die Zugangsdaten und den Link zur SAFETY Lernplattform.
Jede/r absolviert das Online Training, zeit-, ortsunabhängig und im eigenen Tempo.
Bei erfolgreichem Abschluss erhält jede/r ein rechtsgültiges Zertifikat. 🙂