Gemäß ADR / RID / IMDG-Code / IATA-DGR
Deutsch
∿ 30 min
Beschreibung
Dieses Online Training wurde speziell für die Gruppe des Managements, leitende Angestellte und beauftragte Personen entwickelt. Es gibt einen allgemeinen Überblick über die Regelwerke des Gefahrgutrechts und zeigt die damit verbundenen Verantwortungsbereiche und einhergehenden Pflichten auf.
Die Informationen aus dem Online Training sollen Ihnen dabei helfen, die Gefahrgut-Organisation in Ihrem Unternehmen rechtssicher aufzubauen und Verantwortlichkeiten klar zu regeln.
Rechtliche Grundlagen
Vertraut machen des Gefahrgutrechts nach ADR – Gefahrgut Straße / RID – Gefahrgut Schiene / IMDG-Code – Gefahrgut See / IATA-DGR – Gefahrgut Luft.
Zielgruppe
Alle Personen, welche Verantwortung in einem Unternehmen, welches Gefahrgut transportiert, tragen; Personen des Managements, leitende Angestellte und beauftragte Personen.
Kursinhalt
- Gesetzliche Grundlagen
- Überblick der Regelwerke
- Unterweisungspflicht
- Verantwortung
- Gefahrgut-Organisation
- Gefahrgut-Prozess
- Sensibilisierung des operativen Gefahrgut-Prozesses
- Besonderheiten See- und Lufttransport
Einblicke in den Kurs
Vertiefender Einblick: Erhalten Sie einen detaillierten Einblick in unser Online Training.
Ihr Schulungsnachweis
Dieser Kurs dient der Sensibilisierung über die Verantwortlichkeiten und das allgemeine Sicherheitsbewusstsein für die Beförderung gefährlicher Güter auf allen Verkehrsträgern. Sie erhalten einen Schulungsnachweis, es wird kein gesetzlich vorgeschriebenes Zertifikat ausgestellt.
Ihr Schulungsnachweis.
Zugriffsdauer
Der Zugriff zur Lernplattform ist unbegrenzt. Dabei können Sie 12 Monate auf den gebuchten Kurs zugreifen, diesen Abschließen und als Nachschlagewerk nutzen. Zudem erhalten Sie alle Formulare und Checklisten zum Download bereitgestellt.
Technische Voraussetzungen
Das Online Training ist für alle gängigen Geräte konzipiert.
PC/Laptop
Tablet
Smartphone per App
So funktioniert’s
- Kauf/Anmeldung finden Sie oben.
- Sie tragen sich und/oder Ihre Kolleg*innen ein.
- Zahlung per Rechnung / Paypal / Kreditkarte / Lastschrift.
- Jede/r erhält die individuellen Zugangsdaten.
- Jede/r absolviert das Online Training.
- Bei Abschluss erhält jede/r ein rechtsgültiges Zertifikat.