Gemäß VDI 2700ff
Deutsch, Englisch
∿ 45 min
CTU Code & Ladungssicherung – Beschreibung
Mit unserer Online Schulung „CTU Code + Ladungssicherung“ erhalten Sie das nötige Grundlagenwissen für die sichere Verladung jeglicher Güter, sowohl für den Straßenverkehr als auch im Container für den Seeverkehr.
Weltweit ist ein großer Teil aller Unfälle und der dadurch verursachten Schäden auf nicht ordnungsgemäß gesicherte Ladung (z.B. aufgrund fehlender Ladungssicherungsmittel, keine Verzurrung,…) zurückzuführen. Ladungssicherung schützt somit Menschen, Güter und die Umwelt.
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Elemente für die richtige Ladungssicherung in Transportfahrzeugen auf der Straße sowie die Besonderheiten der Sicherung im Container für den Versand per Schiff. Hierbei erfahren Sie Näheres zum CTU Code. CTU bedeutet Cargo Transport Unit, zu Deutsch Güterbeförderungseinheit und ist die Richtlinie für das Packen von Beförderungseinheiten, z.B. Containern.
Rechtliche Grundlagen
Die Unterweisung findet gemäß VDI 2700ff und CTU Code statt.
Zielgruppe
Alle Personen, die Güter für den Transport per Straße oder See (Container) verladen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Kursinhalt der CTU Code & Ladungssicherung Schulung
- Rechtliche Grundlagen
- Physikalische Grundlagen
- Transportfahrzeuge / Zurrmittel
- Lastverteilung
- Formschluss / Kraftschluss
- Besonderheiten Container
- Sichere Container CSC und ACEP
- Ladungssicherung im CTU
- CTU- Vor dem Packen, Packen, Annahme und Rückgabe
- Verified Gross Mass
- Beladung auf dem Schiff
Einblicke in den Kurs
Vertiefender Einblick: Erhalten Sie einen detaillierten Einblick in unser Online Training.
Ihr Schulungsnachweis
Nachdem Sie alle Inhalte des Kurses bearbeitet haben, erhalten Sie einen Schulungsnachweis.
Ihr Schulungsnachweis.
Zugriffsdauer
Der Zugriff zur Lernplattform ist unbegrenzt. Dabei können Sie 12 Monate auf den gebuchten Kurs zugreifen, diesen Abschließen und als Nachschlagewerk nutzen. Zudem erhalten Sie alle Formulare und Checklisten zum Download bereitgestellt.
Technische Voraussetzungen
Das Online Training ist für alle gängigen Geräte konzipiert.
PC/Laptop
Tablet
Smartphone per App
So funktioniert’s
- Kauf/Anmeldung finden Sie oben.
- Sie tragen sich und/oder Ihre Kolleg*innen ein.
- Zahlung per Rechnung / Paypal / Kreditkarte / Lastschrift.
- Jede/r erhält die individuellen Zugangsdaten.
- Jede/r absolviert das Online Training.
- Bei Abschluss erhält jede/r ein rechtsgültiges Zertifikat.
FAQs
Eine korrekte Ladungssicherung ist für die Sicherheit im Straßenverkehr essenziell wichtig: Sie sorgt dafür, dass Personen, die beförderten Güter und die Umwelt während der Beförderung nicht beschädigt werden.
Durch Ladungssicherung wird sichergestellt, dass die Ladung stabil auf der Ladefläche verstaut ist und auch bei Bewegungen wie Beschleunigung, Bremsen, Kurvenfahrten, plötzlichen Ausweichbewegungen oder im Falle eines Unfalls nicht verrutscht, hin- und herrollt, herabfällt oder umfällt.
Die Abkürzung CTU stammt aus dem Englischen und steht für Cargo Transport Units, was mit dem deutschen Begriff „Güterbeförderungseinheiten“ übersetzt werden kann. Code bedeutet soviel wie Regelwerk. Der CTU Code ist ein globaler Leitfaden für das sichere Packen von CTUs, so z.B. Containern.
Der CTU-Code hat im Jahr 2015 die CTU-Packrichtlinien abgelöst. Sobald Sie Güter per Container verschicken möchten, muss zum ordnungsgemäßen Packen und Sichern der Güter der CTU-Code herangezogen werden. Der CTU-Code ist hierbei umfangreicher als die früheren CTU-Packrichtlinien und beinhaltet z.B. auch Verantwortlichkeiten.
Das Online Training kostet 139 Euro für eine Lizenz.
Nachdem Sie alle Inhalte des Kurses bearbeitet haben, erhalten Sie einen Schulungsnachweis. Hierbei werden die unterwiesenen Themen gemäß VDI 2700ff und CTU-Code aufgeführt.