Gefahrgut Blog

Buch ADR

ADR – Wiederholungs­schulung

Das ADR und Schulungsanforderungen

Das ADR ist von großer Bedeutung für den sicheren Transport von Gefahrgut auf der Straße 🚚. Nach dem ADR sind regelmäßige Schulungen und Unterweisungen notwendig, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten mit den aktuellen Vorschriften vertraut sind und Änderungen in den Vorschriften berücksichtigt werden können. Diese Unterweisungen müssen durch Wiederholungsschulungen ergänzt werden, um immer auf dem neuesten Stand zu sein 📚.

 

Aktualisierung und Auffrischung: Warum es wichtig ist

Da sich das ADR alle zwei Jahre ändert, empfiehlt es sich, alle zwei Jahre an einer Schulung teilzunehmen. Dies gewährleistet, dass Sie laufend über die neuesten Vorschriften informiert sind und Ihre Kenntnisse auf dem aktuellen Stand halten können ⏳.

 

Übergang zu ADR 2023

Ab dem 1. Januar 2023 tritt das ADR 2023 in Kraft. Die bisher gültige Version, ADR 2021, kann noch bis Ende Juni 2023 verwendet werden. Nach Ablauf dieser Frist ist es jedoch zwingend erforderlich, das ADR 2023 anzuwenden, um die Sicherheit beim Transport von Gefahrgut zu gewährleisten 📦.

 

Überprüfen Sie Ihr Zertifikat

Es ist ratsam, Ihr Zertifikat zu überprüfen, um festzustellen, ob Sie bereits eine Schulung nach dem ADR 2023 absolviert haben. Eine aktuelle Unterweisung ist entscheidend, um die Vorschriften einzuhalten und einen sicheren Transport von gefährlichen Gütern zu gewährleisten ✅.

 

Folgende Kurse basieren auf dem ADR