Elektroauto – Gefahrgut Online Schulung

Dieses eLearning können Sie flexibel und ortsunabhängig im Selbststudium auf unserer Plattform absolvieren.

IPad Gefahrgutschulung Elektroauto

Kursbuchung

Kurspreis

99,00 

exkl. MwSt.

Staffelrabatte

5+ Lizenzen
5% Rabatt
10+ Lizenzen
10% Rabatt
20+ Lizenzen
20% Rabatt

Kursdetails

Regelwerk

Regelwerk
Gemäß 1.3 ADR 2025

Verfügbare Sprache

Sprache
Deutsch

Dauer

Dauer
45 min

Beschreibung

Mit unserem Elektroauto (E-Mobility) Online Training erhalten Sie das nötige Wissen, um Lithium-Ionen-Batterien über 100 Wh für den Versand vorzubereiten.

Neben grundlegenden Informationen zu Gefahrgut erfahren Sie, wie Sie eine geeignete Verpackung auswählen, wie markiert und gekennzeichnet werden muss und welche Dokumente nötig sind.

Der Kurs wird mit einem rechtssicheren Zertifikat nach 1.3 ADR abgeschlossen.

Rechtliche Grundlagen

Die Unterweisung findet gemäß 1.3 ADR 2025 statt, eingeschränkt auf Lithium-Batterien, statt.

Zielgruppe

Alle in einem Autohaus beschäftigten Personen, die am Transport und den Transportvorbereitungen von Lithium-Ionen-Batterien auf der Straße beteiligt sind, müssen laut dem Gefahrgutrecht unterwiesen werden. (Verpackungen auswählen, Dokumente erstellen, beschädigte Batterien,…)

Kursinhalt

  1. Pflichten gemäß ADR
  2. Gefahrgut „Lithium-Batterie“
  3. Notwendige Dokumente
  4. Gefahrenklassen im Überblick
  5. Schwerpunkt Klasse 9
  6. Wichtige UN-Nummern
  7. Verpacken, Kennzeichnen und Bezetteln
  8. Beförderungspapier inkl. Freistellung (1000-Punkte-Regel)
  9. Abholen / Versenden inkl. Checkliste
  10. Defekte / Beschädigte Batterien
  11. Entsorgung / Recycling
  12. Hinweise zur Lagerung
  13. Abschlusstest mit Zertifikat gem. 1.3 ADR

Einblicke in den Kurs

Vertiefender Einblick: Erhalten Sie einen detaillierten Einblick in unser Online Training.

Ihr Zertifikat

Nachdem Sie alle Module und Übungen bearbeitet haben, erhalten Sie Ihr Zertifikat gemäß Kapitel 1.3 ADR.

Gültigkeit

Der Inhalt dieses Online Trainings entspricht der Aktualität ADR 2025. Dieses Zertifikat kann der zuständigen Behörde auf Verlangen zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass bei Änderungen in den Vorschriften regelmäßige Auffrischungskurse notwendig sind. Wir empfehlen, im Abstand von 2 Jahren den Kurs zu wiederholen.

Zertifikat-rechtssicher

Ihr rechtssicheres Zertifikat.

Zugriffsdauer

Der Zugriff zur Lernplattform ist unbegrenzt. Dabei können Sie 12 Monate auf den gebuchten Kurs zugreifen, diesen Abschließen und als Nachschlagewerk nutzen. Zudem erhalten Sie alle Formulare und Checklisten zum Download bereitgestellt.

Technische Voraussetzungen

Das Online Training ist für alle gängigen Geräte konzipiert.

Laptop-Icon

PC/Laptop

Tablet-Icon

Tablet

Smartphone-Icon

Smartphone per App

So funktioniert’s

  1. Kauf/Anmeldung finden Sie oben.
  2. Sie tragen sich und/oder Ihre Kolleg*innen ein.
  3. Zahlung per Rechnung / Paypal / Kreditkarte / Lastschrift.
  4. Jede/r erhält die individuellen Zugangsdaten.
  5. Jede/r absolviert das Online Training.
  6. Bei Abschluss erhält jede/r ein rechtsgültiges Zertifikat.
Gefahrgut-Online-Training

Weitere Kurse

ADR Lithium-Batterien

ADR E-Bike Akku

Mehr Informationen zu Batterien finden Sie in unserem Blogartikel: Lithium-Batterien als Gefahrgut – Welchen Richtlinien unterliegen sie?